Das gefragteste Modell in diesem Jahr ist die Apple Watch Series 8. Diese Smartwatch überzeugt durch eine herausragende Leistung, ein brillantes Display und eine Vielzahl an Funktionen, einschließlich eines Blutdruckmessers. Die Akkulaufzeit ist zwar nicht die beste, doch die Schlafüberwachung und die Sporterkennung sind sehr präzise.
Apple hat den leistungsstarken S7-Chip verbaut, und mit 32 GB internem Speicher sowie 1.024 MB RAM ist die Ausstattung mehr als ausreichend.
Ein weiteres beliebtes Modell ist die Mobvoi Ticwatch Pro 3, die mit einem Preis von unter 250 Euro ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Sie verfügt über alle wichtigen Grundfunktionen, eine lange Akkulaufzeit und ist äußerst erschwinglich. Gesundheitsfunktionen sind jedoch begrenzt, und der interne Speicher könnte größer sein. WLAN, Bluetooth, GPS und Schrittzähler sind selbstverständlich, und die Uhr ist bis 50 Meter wasserdicht.
Die Samsung Galaxy Watch 4 erfreut sich großer Beliebtheit, da sie eine benutzerfreundliche Steuerung, zahlreiche Sportmodi und eine beeindruckende Akkulaufzeit bietet. Sie unterstützt zudem die Blutdruck- und EKG-Funktion. Die Galaxy Watch 4 ist in Varianten mit und ohne Mobilfunk erhältlich. Das Design ist modern, und die Bedienung erfolgt über Touchscreen, Sprache und Tasten. Mit 16 GB internem Speicher ist ausreichend Platz für Musik und Apps vorhanden, und die Uhr ist bis 5 ATM wasserdicht. Meerwasser sollte jedoch vermieden werden.
Auf Platz vier der Beliebtheitsskala steht die Apple Watch SE 2, die im Vergleich zu anderen Modellen etwas abgespeckt ist, jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Chip der Apple Watch 6 ist verbaut, was eine solide Leistung gewährleistet. Wichtige Grundfunktionen sind vorhanden, aber einige Gesundheitsfunktionen fehlen.
Die Huawei Watch GT 3 bietet eine außergewöhnliche Akkulaufzeit und beeindruckt durch ihre hochwertige Verarbeitung und Benutzerfreundlichkeit. Allerdings fehlen hier Funktionen wie Google Pay, und die Auswahl an Drittanbieter-Apps ist begrenzt.
Auch die Apple Watch Series 7 bleibt ein Favorit, auch wenn sie im Vergleich zu anderen Modellen etwas teurer ist. Sie verfügt über ein 1,7 Zoll Always-On Retina LTPO OLED Display und bietet 18 Stunden Akkulaufzeit sowie eine Schnellladefunktion.
399,99€
299,00€
189,29€
Die Apple Watch Series 5 ist nach wie vor erhältlich und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie überzeugt durch ihre exzellente Ausstattung und Bedienung, und der Akku hält ebenfalls gut durch.
Auf Platz 8 der beliebtesten Smartwatches steht die Galaxy Watch 4 Classic von Samsung, die mit einem Preis von etwa 300 Euro ein gutes Angebot darstellt. Sie erinnert im Design an eine traditionelle Armbanduhr und begeistert mit intuitiver Bedienung sowie einer großen Funktionsvielfalt. Google Wear OS sorgt für eine moderne Benutzeroberfläche. Allerdings sind einige Funktionen nur mit Samsung-Smartphones verfügbar.
Überraschend ist die Oppo Watch 46 mm LTE, die sich ebenfalls in den Top 10 der beliebtesten Smartwatches befindet. Sie bietet ein scharfes OLED-Display, eine hervorragende Bedienbarkeit und ist bis 50 Meter wasserdicht. E-SIM ist über Vodafone verfügbar, und die Ladezeit beträgt weniger als eine Stunde.
Für etwas über 200 Euro ist die Fossil Gen 6 erhältlich. Fossil ist bekannt für seine Uhren, aber die technische Ausstattung dieser Smartwatch ist ebenfalls bemerkenswert. Sie verfügt über 1 GB RAM, ein AMOLED-Display, Activity Tracker, Alarm, Stoppuhr und viele weitere Basisfunktionen. Das Gerät ist mit Android 6.0+ und iOS 12.0+ kompatibel und bietet eine Akkulaufzeit von 24 Stunden mit einem Qualcomm Snapdragon Wear 4100+ Chip.
279,65€
Mit dem flexiblen doppelt gewölbten 1,9 Zoll AMOLED Display sorgt die OPPO Watch 46 mm für ein ultraklares Seherlebnis.
346,83€
309,00€
Welche Konsole ist die richtige? In diesem Beitrag erfährst du alles über die beliebten…
E-Games sind Videospiele, die du allein oder auch in einer Gruppe zu den verschiedensten…
Fußball, Auto oder doch ein Gesellschaftsspiel? Der Gaming Welt sind keine Grenzen gesetzt und…
Unter Virtual Reality, also die virtuelle Realität, versteht sich eine computergenerierte Wirklichkeit. Durch audiovisuelle…